Back to All Events

Sailing The Seas Of Weirdness-Festival @ Kofferfabrik, Fürth (D)

  • Kofferfabrik 81 Lange Straße Fürth, BY, 90762 Deutschland (map)

Zum vierten Mal lädt Mäkkelä zum “Sailing The Seas Of Weirdness”-Festival in die Fürther Kofferfabrik. Das diesjährige Lineup ist ein wahrer Leckerbissen für Freunde hochklassigen Songwritings zwischen Americana und Folk Noir.

RICHARD LIMBERT (Leipzig, Deutschland)
Großartiger Songwriter und Storyteller, der aus unerfindlichen Gründen noch nicht bundesweit die Clubs füllt. Vielleicht weil er es einfach nicht versucht? Keine Ahnung, ist aber auch egal. Er eröffnet das Festival mit einem Set das Freunde von Dylan, Dave van Ronk oder Loudon Wainwright III die Glückstränen in die Augen treiben dürfte. Zwischen altem Country Blues der 30er, der Folk-Revival-Bewegung der 60er, und den Singer/Songwritern der 70er.

Webseite: https://richard-limbert.jimdosite.com/

Bandcamp: https://richardlimbert.bandcamp.com/

MÄKKELÄ (Fürth, Finnland)
Seit dem Release seines aktuellen Albums „Škoda blue and the black legged Jesus“ im Oktober 2024 ist Mäkkelä auf Tournee, die ihn in den vergangenen vier Monaten durch Polen, Tschechien, die Slowakei, Schweiz, Frankreich, Spanien und Deutschland geführt hat. Ein Parforce-Ritt von einem der besessen ist. Von der Kunst des Performens, von den Geschichten die auf den Seitenstrassen und in den Hinterzimmern der Welt darauf warten gepflückt zu werden. Vielleicht einer der letzten, reisenden Storyteller im Wortsinn.

Mäkkelä spielt den Soundtrack für das Roadmovie des eigenen Lebens, bitter, verzerrt und doch auf seltsame Weise schön." (Folker)

"[...] Doom-Folk der keine Nationalität kennt. Trotzdem hat es etwas aus einem Horror-Westernfilm. [...] Mäkkelä ist auf einer Reise und nimmt uns mit auf seinen nächsten Trip." (keywestmagazin.com, 2024)

„[...] zwischen Folk Noir und Songwriter-Skills. Griffig, energisch, rau, gut abgehangen. Ein Meisterwerk.“ Frizz Magazin, Leipzig/Halle, 2024

https://maekkelae.bandcamp.com/

SON OF THE VELVET RAT (USA/AT)
Das in den Vereinigten Staaten lebende, österreichische Duo gehört zum bezauberndsten was man derzeit in Sachen atmosphärisch, reduziertes Songwriting live zu hören bekommen kann. Das atmet den Spirit von Howe Gelb/Giant Sand zu deren besten Zeiten. Das aktuelle Album “Ghost Ranch” wage ich mal als echtes Meisterwerk zu bezeichnen und das nicht nur weil es mit so illustren Kollegen wie Marc Ribot oder Jolie Holland eingespielt wurde. Folk Noir trifft Americana. Mitten ins Herz.

"Son of the Velvet Rat haben mittlerweile eine Stufe von Erhabenheit erreicht, die mich an die Bilder von Edward Hopper denken lässt. Darf man sowas metaphysischen Realismus nennen? Keine Ahnung. Großes Album.” RADIO FM4, Fritz Ostermayer

https://www.sonofthevelvetrat.com
https://sonofthevelvetrat.bandcamp.com/

PRÄSENTIERT von Radio Z

VVK Tickets:
https://kofferfabrik.reservix.de/p/reservix/group/495181